RVZT Winter-Trophy 21/22

Das Turnier ging mit spannenden Spielen am 26. März 2022 auf der Anlage des TC Zug zu Ende. Das Turnier stiess auf grosse Resonanz und hat - gemäss Umfrage - allen Teilnehmern viel Spass gemacht. Speziell das Format mit der TennisMatch APP stiess auf grosse Zustimmung. Die Spiele konnten individuell abgemacht werden und die ganze Kommunikation inkl. Resultaterfassung wurde auf dieser APP abgewickelt. Ein für Organisatoren und Teilnehmern optimales Format.

Finalpaarungen

KategorieSpieler 1Spieler 2Resultat

MS 65+ R7/R9

WS 40+ R7/R9

WS 30+ R3/R9

MS R2/R5

WS 50+ R3/R6

MS 35+ R6/R9

MS 45+ R3/R6

MS 55+ R7/R9

MS 55+ R3/R6

MS 45+ R7/R9

MS 65+ R4/R9

MS  R6/R9

Liechti Peter

Colle Christina

Meier-Pavlichkova Maryna

Berset Eric

Briner Büeler Daniela

Rütsche Bernhard

Lindner Andreas

Horn Heinz

Fickentscher Peter

Illi Richard

Jürg Kunz

Niedermann Daniel

Schantl Erwin

Biscontin Penny

Hauck Daniela

Villiger Moreno

Kommritz Martina

Mastel Fortunato

Stähelin Thomas

Wicki Christof

Hodler Bernhard

Bigler Roland

Urs Anderegg

Bühlmann Valentin

6:7; 6:1; 10:4

 6:2; 6:2

wo

 6:1; 6:1

 7:6; 6:7; 10:6

 3:6; 7:5; 11:9

 4:6; 5:7

 2:6; 1:6

 6:0; 6:1

 7:6; 3:0; wo

 7:5; 6:1

 5:7; 6:0; 10:2


Hier geht es zu sämtlichen Resulteten aller Spiele! Leider können die Resultate auf Swiss Tennis nur noch mit einem persönlichen LogIn angesehen werden!!

Weitere Fotos findest Du hier!


Turnierdaten

Als Turnierbestimmungen gelten die Ausschreibung und das Swiss Tennis "Turnierreglement"

  • Anmeldeschluss:    
  • Auslosung:            
  • Qualifikation:           
  • Zwischenrunde:         
  • Final:             
  • Anmeldung:         
9. Dezember 2021
12. Dezember 2021
18. Dezember 2021 bis 13. Februar 2022
ab 21. Februar bis 25. März 2022 (je nachdem wie die Quali-Spiel abgeschlossen sind)
26. oder 27. März 2022


NEU gilt an allen Spielorten die 2G+ Regel: 2G+ bedeutet ‘genesen oder geimpft UND getestet’ oder man hat ein Impf- oder Genesungszertifikat nicht älter als 120 Tage. Wir zählen auf Eigenverantwortung, da wir dies nicht vor Ort kontrollieren können (Ausnahme Sportcenter Ägeri). Sollte es aufgrund der Pandemie zeitliche Probleme geben, werden wir die Qualifikations-Runde über den 13. Februar 2022 verlängern.

Wie funktioniert’s?

In der Gruppenphase wird selbst-organisiert in 4er-Gruppen gespielt; d.h. Du hast rund 7 Wochen Zeit, um 3 ranking-relevante Matches zu spielen.

Pro Match bist Du entweder Gastgeber oder Gast. Als Gastgeber bist Du verpflichtet, den Match zu organisieren, d.h. den Termin zu vereinbaren, den Platz zu reservieren und die Bälle mitzubringen sowie nach dem Match das Resultat über die TM-App dem Official zu melden. Gespielt werden 2 Gewinnsätze (No-Ad-Regel, d.h. bei Deuce gilt der nächste Punkte, der Returnspieler entscheidet wohin aufgeschlagen wird); anstelle des 3. Satzes wird ein Match-Tiebreak auf 10 Punkte gespielt.

In der KO Phase gilt bezgl. Terminen folgendes: Das auf Swiss Tennis angegebene Datum ist der letztmögliche Match-Termin. Dieser gilt, falls sich die Spieler*innen nicht auf einen anderen Termin einigen können.

In der Zwischenrunde werden pro Kategorie je nach Grösse der Kategorie Finale, ½ Finale oder sogar ¼ Finale gespielt. Jedes Match wird vom Gastgeber und dem Gast selbstständig organisiert.

Das Finale findet am 26. oder 27 März 2022 statt. (Finalort wird noch bekanntgegeben). Diese sind die einzigen fix terminierten Matches des Turniers!

Beschreibung

Die RVZT Winter-Trophy 21/22 wird in den Hallen und Ballonen der Clubs / Center der Regionalvereininung Zug Tennis ausgetragen.

Das Turnier besteht aus einer Qualifikation und einer Zwischenrunde. In der Qualifikation wird in 4er Gruppen nach dem Round Robin Prinzip gespielt. Pro Kategorie qualifizieren sich die grundsätzlich Gruppensieger*innen für die nachfolgende Zwischenrunde, in der – abhängig von der Teilnehmerzahl der Kategorie – ¼, ½ bzw. Finals gespielt werden.

Die Kategoriensieger/innen ermitteln schliesslich am  26. oder 27. März 2022 im (wird noch bekanntgegeben) die Sieger der RVZT Winter-Trophy.

WICHTIG: Unser Format ist kompatibel mit den aktuellen Covid-19 Schutzregeln. D.h. ein gültiges Zertifikat bis zum Ende des Turniers muss vor der Auslosung per eMail an die RV Zug Tennis eingesandt werden; eMail: admin@tenniszug.ch;)

Garantiert sind mind. 3, maximal 6 ranking-relevante Matches. 

Platz Reservation

Die Verfügbarkeit der Plätze ist pro Standort sehr unterschiedlich. Freie Kapazitäten gibt es tagsüber und an den Wochenenden. Die Abende sind fast überall mit fixen Reservierungen belegt. Die Platzreservationen können ca. 10 Tage im voraus gebucht werden. Die einfachste Buchung geht an allen Standorten online über GotCourt (bitte Ablauf im Anhang beachten). Die Details zu den Standorten findest Du unter Austragungsorte

WICHTIG: Beachtet bitte die lokalen Storno Bedingungen. Zu späte Stornos werden den beiden Spieler*innen hälftig verrechnet.

Anmeldung

Anmeldung an das Turnier via www.swisstennis.ch
Einzahlung Nenngeld mit Anmeldung. 
Die Anmeldung ist erst nach Eingang des Nenngeldes abgeschlossen.
Anmeldeschluss: Donnerstag, 9. Dezember 2021

Nenngelder

Das Nenngeld für Einzel beträgt – inkl. Bälle und Platzgebühren –pro Person und Kategorie CHF 139.00 d.h. wenn Du in zwei Kategorien spielst, zahlst Du CHF 278.00. ​​​

RVZT Winter-Trophy 21/22

Zahlung per Banküberweisung an: 

Zuger Kantonalbank
Regionalvereinigung Zug Tennis
Neuhofstrasse 62, 6345 Neuheim

IBAN CH11 0078 7785 1827 1267 4

Vermerk: Vorname, Name plus RVZT Winter-Trophy)

Es werden keine Rechnungen verschickt.  

Austragungsorte

Die Spiele werden auf den Anlagen der Clubs und Center der Regionalvereinigung Zug Tennis ausgetragen.

Du musst auf den Plätzen der unten aufgeführten Clubs / Center spielen. Zudem musst Du bei GotCourt registriert sein (gleiche eMail wie bei der Anmeldung Swiss Tennis).

Verfügbarkeit Club/Center: Die Verfügbarkeit der Plätze können unter GotCourt eingesehen werden. Die Plätze können nach der Auslosung 'normal' gebucht werden. Details erfährst Du per eMail nach der Auslosung.

Spielorte:

Clubs

  • TC Allmend Zug (GotCourt) - Ballon Sand
    • --> Bälle im Restaurantbereich Karton bezeichnet mit RVZT Winter Trophy 21/22 (Gastgeber behändigt 1 Dose)
  • TC Hünenberg (Traglufthalle Winter - GotCourt) = Platz 2 im TC Allmend Zug - Ballon Sand
    • --> Bälle im Restaurantbereich Karton bezeichnet mit RVZT Winter Trophy 21/22 (Gastgeber behändigt 1 Dose)
  • Tennisclub Zug (GotCourt) - (Plätze 1-4) Ballon Sand 
    • --> Bälle in der Garderobe Karton Bbezeichnet mit RVZT Winter Trophy 21/22 (Gastgeber behändigt 1 Dose)

Center

  • Sportcenter Ägeri (GotCourt oder telefonisch) - Halle Teppach mit Granulat
    • --> Bälle an der Récéption abholen
Kategorien
siehe Anmeldung auf Swiss Tennis

Spielmodus
  • Qualifikation: in 4er-Gruppen (Gruppensieger qualifizieren sich für die Zwischenrunde)
  • Zwischenrunde: KO oder Round Robin; abhängig von Teilnehmerzahl
  • Gruppen-Sieger qualifizieren sich für das Finale
  • 2 Gewinnsätze (No-Ad) - Match Tiebreak anstelle eines dritten Satzes auf 10 Punkte

Auschreibung

Zusammenlegen von Kategorien
Pro Kategorie werden mindestens 4 und maximal 32 Spieler*innen zugelassen. Bei zu wenigen Anmeldungen werden Konkurrenzen zusammengelegt. Überzählige Anmeldungen werden nach dem Datum der Anmeldung behandelt.

Aufgebot
Die Paarungen sowie der letztmögliche Termin werden vom Official vorgegeben und über die TM-App kommuniziert.
Die eigentliche Terminvereinbarung bzgl. Ort und Zeit des Matches erfolgt durch die Spieler*innen selbst über die TM-App.

Abmeldungen
Vor der Auslosung, die am 5. Dezember 2021 um 20:00 Uhr stattfindet, ist eine Abmeldung jederzeit online bei Swiss Tennis bzw. per Email an Turnierleitung möglich.
Erfolgt eine Abmeldung nach der Auslosung und die Spieler*in kann in ihrer Gruppe nicht ersetzt werden, ist das Nenngeld unverändert geschuldet.

Chair Umpire
Es wird grundsätzlich ohne Chair Umpire gespielt.

Bälle
Alle Konkurrenzen werden mit Druckbällen Tretorn Serie+ gespielt.
Für die Organisation der Bälle ist jeweils die Gastgeber*in eines Matches verantwortlich. Die Bälle werden bei den Clubs / Center bereitgestellt (siehe Austragungsorte oben).
Wie oft Du Gastgeber bist siehst Du auf der TM-App.

Plätze
Es wird auf verschiedenen Belägen je nach Turnierort gespielt (Ballon oder in der Halle).

Spielbeginn
Die Spieler*innen sollten sich maximal 15 Minuten vor Spielbeginn auf der Anlage treffen. Für alle nicht erwähnten Punkte gilt das Turnier-Reglement von Swiss Tennis.

Teilnahmebeschränkung
Teilnahme in max. 2 Kategorien möglich. Pro Kategorie sind max. 32 Spieler*innen zugelassen. 

Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind alle Spieler*innen, die im Besitz einer gültigen Swiss Tennis Lizenz sind.

Versicherung
Ist Sache der Teilnehmer.

Preisverteilung
Erfolgt am Finaltag


Turnierleitung
Official Hotline  079 340 89 10
Die Offical Hotline ist von 08:00 - 20:00 Uhr besetzt.
Urs Anderegg, eMail: admin@tenniszug.ch 

Wir wünschen allen TeilnehmerInnen viel Spass, schöne Spiele und ein erfolgreiches Turnier!

von Urs Anderegg
am 03.03.2022 00:35
Meisterschaften Turniere
Anhänge
Zurück zur Übersicht
Turniere
Nächster Artikel
RVZT Winter-Trophy 24/25
Anzeige

Fairgate Vereinslösung

Mitgliederverwaltung, Newsletter, Webseite, Sponsoring und Fakturierung.

Fairgate Vereinssoftware